KIDS Kurse


Broschüre Sportangebote für Kinder und Jugendliche (PDF) 

Neben dem obligatorischen Turnunterricht bieten viele Schulen Kurse im freiwilligen Schulsport an. Auskunft über die Angebote in den einzelnen Schulhäusern erteilt die zuständige Lehrerschaft. Das Sportamt der Stadt Bern organisiert ergänzend zum freiwilligen Schulsport in den Schulen die KIDS Kurse. In verschiedenen Sportarten werden in Zusammenarbeit mit Sportvereinen und -anbietern schulübergreifende Kurse für Schülerinnen und Schüler der Stadt Bern organisiert.

Ziel der KIDS Kurse ist es, Kindern und Jugendlichen eine zusätzliche Bewegungsmöglichkeit in der Freizeit zu ermöglichen. Das Sportangebot soll die Bewegungsentwicklung nachhaltig fördern und den Anschluss an lokale Vereine gewährleisten.

Die Kurse finden während den Schulferien nicht statt. 

Kurskosten und Teilnahmebedingungen
Die Angebote sind kostenlos und richten sich an Kinder und Jugendliche, die in der Stadt Bern wohnhaft sind. Nach dem Anmeldeschluss dürfen Kinder aus umliegenden Gemeinden gegen einen Unkostenbeitrag an den Kursen teilnehmen.

Anmeldungen
Anmeldungen werden online entgegengenommen. 

Anmeldeschluss für die KIDS Kurse ist jeweils zwei Wochen vor Kursstart. Die Teilnehmendenzahl ist beschränkt. Deshalb werden die Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Einganges berücksichtigt. Die Eltern verpflichten sich, die Kinder regelmässig zum Kurs zu schicken.

Nach dem Krankenversicherungsgesetz ist das Unfallrisiko in der Grundversicherung eingeschlossen. Die Eltern der Schülerinnen und Schüler sind somit verpflichtet, die obligatorische Versicherung selber abzuschliessen. Die Direktion für Bildung, Soziales und Sport lehnt jegliche Haftung ab.

Auskunft
Auskunft erteilt das Sportamt unter der E-Mailadresse bernbewegt@bern.ch oder der Telefonnummer 031 321 60 08.

 

Aikido

Aikido ist eine faszinierende Kampfkunst aus Japan. Im Kurs lernst du spielerisch deren Abwehrtechniken und Bewegungsabläufe. Dadurch wirst du beweglicher, mutiger und selbstbewusster. Zudem kannst du dich besser konzentrieren und deine Koordination verbessern.

Der Jahreskurs ist ein Basiskurs. Kinder, die noch nie am Aikido Kurs teilgenommen haben, haben Vorrang.

Mitbringen: bequeme Sportbekleidung (es wird barfuss auf Matten trainiert).

Code   Daten Zeit Ort Bemerkungen
JK-25-AI Fr 29.08.2025 - 03.07.2026
17.00 - 18.00 Uhr
Aikido Schule Bern 1. - 4. Klasse in Warteliste eintragen

Ballett / Jazz / HipHop

In diesem Kurs kannst du in drei unterschiedliche Tanzstile reinschnuppern. Finde heraus, welcher Stil dir am besten gefällt: Ist es der freie Jazzstil zu Popmusik, das technische Balletttraining zu Pianoklängen oder die federnden Steps des Hip-Hops?

Code   Daten Zeit Ort Bemerkungen
HK-25-BJ Mo 25.08.2025 - 03.11.2025
16.15 - 17.15 Uhr
New Dance Academy 1. - 4. Klasse in Warteliste eintragen

Basketball für Mädchen

Dribbling, Freiwurf oder Sternschritt: Schon mal gehört? In diesem Kurs lernst du die Grundtechniken des Basketballs kennen. Im Spiel kannst du direkt anwenden, was du neu gelernt hast. Wenn du Freude an Ballsportarten und Teamsport hast, bist du hier richtig.

Code   Daten Zeit Ort Bemerkungen
JK-25-BB Mo 25.08.2025 - 29.06.2026
17.00 - 18.00 Uhr
Turnhalle Brünnen 3. - 6. Klasse in Warteliste eintragen

Boxen

Mit Boxen stärkst du deine Koordination, Konzentration, Fitness, Ausdauer und dein Selbstvertrauen! Unser Kurs basiert auf der pädagogischen J+S Sportart Light-Contact-Boxing: Die Trainings sind altersgerecht konzipiert und ein tolles Erlebnis.

Mitbringen: Sportbekleidung und etwas zu trinken.

Code   Daten Zeit Ort Bemerkungen
JK-25-BO 1 Mi 27.08.2025 - 01.07.2026
14.00 - 15.00 Uhr
Boxen zur Bildung Kindergarten - 2. Klasse in Warteliste eintragen
Code   Daten Zeit Ort Bemerkungen
JK-25-BO 2 Mi 27.08.2025 - 01.07.2026
15.00 - 16.00 Uhr
Boxen zur Bildung 3. - 4. Klasse in Warteliste eintragen
Code   Daten Zeit Ort Bemerkungen
JK-25-BO 3 für Mädchen Mi 27.08.2025 - 01.07.2026
16.00 - 17.00 Uhr
Boxen zur Bildung 5. - 9. Klasse
für Mädchen
in Warteliste eintragen
Code   Daten Zeit Ort Bemerkungen
JK-25-BO 4 für Jungs Mi 27.08.2025 - 01.07.2026
17.00 - 18.00 Uhr
Boxen zur Bildung 5. - 9. Klasse
für Jungs
Anmeldung nicht mehr möglich oder Kurs ist bereits ausgebucht

Breakdance

Dieser coole Tanzstil ist in New York in den 1970er-Jahren entstanden. Getanzt wird er zu Pop, Funk oder Hip-Hop. Die akrobatischen und kreativen Elemente machen Spass und trainieren deinen ganzen Körper.

Mitbringen: Sportbekleidung und etwas zu trinken. 

Code   Daten Zeit Ort Bemerkungen
FK-26-BR Mo 09.02.2026 - 23.03.2026
16.15 - 17.15 Uhr
New Dance Academy 1. - 4. Klasse in Warteliste eintragen

Futsal für Mädchen

Futsal steht für Hallenfussball und wird mit einem sprungreduzierten Ball 5 gegen 5 gespielt. Dabei werden insbesondere technische und koordinative Fähigkeiten gefördert. Ein Transfer dieser Komponenten auf das Fussballfeld ist naheliegend. Eine Teilnahme an Turnieren im Raum Bern ist möglich.

Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

Mitbringen: Sportbekleidung, Hallenturnschuhe und etwas zu trinken.

Code   Daten Zeit Ort Bemerkungen
FK-25-FU Fr 29.08.2025 - 03.07.2026
16.45 - 17.45 Uhr
Turnhalle Bernmobil 3. - 6. Klasse
für Mädchen
zur Anmeldung

Geräteturnen

Turnst du gerne? Dann bist du in diesem vielseitigen Kurs genau richtig. Du lernst Geräte wie Barren, Pferd, Reck, Ringe oder Minitrampolin kennen. Zudem kannst du Bodenübungen sowie tolle Sprünge ausprobieren.

Mitbringen: kurze Turnhose und T-Shirt, Getränk.

Code   Daten Zeit Ort Bemerkungen
JK-25-KG 1 Sa 30.08.2025 - 27.06.2026
09.00 - 10.30 Uhr
Turnhalle Brunnmatt 1. - 9. Klasse in Warteliste eintragen
Code   Daten Zeit Ort Bemerkungen
JK-25-KG 2 Sa 30.08.2025 - 27.06.2026
10.30 - 12.00 Uhr
Turnhalle Brunnmatt 1. - 9. Klasse in Warteliste eintragen

Handball

In diesem Angebot hast du die Möglichkeit, die spannende Sportart Handball kennenzulernen. Durch spielerisches Training fördern wir Teamgeist, Fairness und die Freude am Sport.

Code   Daten Zeit Ort Bemerkungen
JK-25-HBJ Mi 27.08.2025 - 01.07.2026
15.30 - 16.45 Uhr
Turnhalle VS Wankdorf 2. - 4. Klasse zur Anmeldung
Code   Daten Zeit Ort
Aktuell keine Kurse vorhanden

HipFit

Der HipFit-Kurs richtet sich an Kinder mit Übergewicht oder motorischen Entwicklungsstörungen. Er hilft dir, die verlorengegangene Freude am Sport spielerisch wieder zu entdecken. Der Kurs wird durch eine Ernährungsberatung ergänzt, bei der auch die Eltern dabei sind.

Mitbringen: Sportbekleidung und etwas zu trinken.

Code   Daten Zeit Ort Bemerkungen
JK-25-HF Sa 16.08.2025 - 27.06.2026
10.00 - 11.15 Uhr
Turnhalle Hochfeld Kindergarten - 4. Klasse zur Anmeldung

HipHop für Mädchen

Coole Musik – coole Moves! In diesem Kurs lernst du verschiedene Techniken und Abläufe kennen, die typisch sind für den Hip-Hop-Tanzstil.

Code   Daten Zeit Ort Bemerkungen
FK-25-HH Mo 10.11.2025 - 15.12.2025
16.15 - 17.15 Uhr
New Dance Academy 3. - 6. Klasse zur Anmeldung

Jazz für Mädchen

In diesem Kurs lernst du die lebendigen und mitreissenden Bewegungen des Jazz kennen. Gemeinsam lernen wir coole Schritte und tanzen zu Musik.

Code   Daten Zeit Ort Bemerkungen
FK-26-JA Mo 27.04.2026 - 15.06.2026
16.15 - 17.15 Uhr
New Dance Academy 3. - 6. Klasse zur Anmeldung

Kids Tennis

Spiel, Satz, Sieg: In diesem abwechslungsreichen Kurs erlernst du spielerisch den Umgang mit Tennisball und Schläger.

Mitbringen: Sportbekleidung, Hallenturnschuhe und etwas zu trinken. 

Code   Daten Zeit Ort Bemerkungen
JK-25-TE 1 Fr 17.10.2025 - 20.03.2026
15.00 - 15.45 Uhr
Turnhalle Spitalacker 1. - 2. Kindergarten in Warteliste eintragen
Code   Daten Zeit Ort Bemerkungen
JK-25-TE 2 Fr 17.10.2025 - 20.03.2026
15.45 - 16.30 Uhr
Turnhalle Spitalacker 1. - 2. Klasse in Warteliste eintragen
Code   Daten Zeit Ort Bemerkungen
JK-25-TE 3 Fr 17.10.2025 - 20.03.2026
16.30 - 17.15 Uhr
Turnhalle Spitalacker 3. - 4. Klasse in Warteliste eintragen
Code   Daten Zeit Ort Bemerkungen
JK-25-TE 4 Fr 17.10.2025 - 20.03.2026
17.15 - 18.00 Uhr
Turnhalle Spitalacker 3. - 4. Klasse in Warteliste eintragen

Klettern

Möchtest du hoch hinaus und dich an der Kletterwand probieren? Wir zeigen dir die besten Tricks, um die Wände zu erklimmen. Wir führen dich ein in die wichtigsten Sicherheitsregeln, die es beim Klettern zu beachten gibt. Mitbringen, falls vorhanden: Klettergurt und -schuhe, ansonsten Hallenturnschuhe.

Code   Daten Zeit Ort Bemerkungen
HK-25-KL 1 Fr 17.10.2025 - 30.01.2026
17.00 - 18.00 Uhr
Turnhalle Länggasse 1. - 4. Klasse in Warteliste eintragen
Code   Daten Zeit Ort Bemerkungen
HK-25-KL 2 Fr 17.10.2025 - 30.01.2026
18.00 - 19.00 Uhr
Turnhalle Länggasse 5. - 8. Klasse in Warteliste eintragen
Code   Daten Zeit Ort Bemerkungen
HK-25-KL 3 Fr 17.10.2025 - 30.01.2026
19.00 - 20.00 Uhr
Turnhalle Länggasse 5. - 8. Klasse in Warteliste eintragen
Code   Daten Zeit Ort Bemerkungen
FK-26-KL 4 Fr 13.02.2026 - 03.07.2026
17.00 - 18.00 Uhr
Turnhalle Länggasse 1. - 4. Klasse in Warteliste eintragen
Code   Daten Zeit Ort Bemerkungen
FK-26-KL 5 Fr 13.02.2026 - 03.07.2026
18.00 - 19.00 Uhr
Turnhalle Länggasse 1. - 4. Klasse in Warteliste eintragen
Code   Daten Zeit Ort Bemerkungen
FK-26-KL 6 Fr 13.02.2026 - 03.07.2026
19.00 - 20.00 Uhr
Turnhalle Länggasse 5. - 8. Klasse zur Anmeldung

Polysportiv Ballsport

Dieses Angebot macht Spass und hilft dir, besser mit Bällen umzugehen. Du lernst verschiedene Ballsportarten kennen und spielst gemeinsam mit anderen Kindern.

Code   Daten Zeit Ort Bemerkungen
JK-25-PBM Mi 27.08.2025 - 01.07.2026
15.00 - 16.00 Uhr
Turnhalle Kleefeld Kindergarten - 2. Klasse zur Anmeldung
Code   Daten Zeit Ort Bemerkungen
JK-25-PB Mi 27.08.2025 - 01.07.2026
14.00 - 15.00 Uhr
Turnhalle Kleefeld Kindergarten - 2. Klasse in Warteliste eintragen

Rollhockey

Rollhockey verbindet Rollschuhlaufen, Stocktechnik und das Zusammenspiel im Team. Eine Sportart für alle, egal ob du gross oder klein, Mädchen oder Junge bist. Hauptsache, du hast Spass auf Rollen und freust dich auf ein gemeinsames Erlebnis. Das komplette Material (Stock, Rollschuhe und Helm) wird im Kurs zur Verfügung gestellt.

Code   Daten Zeit Ort Bemerkungen
JK-25-RO 1 Mi 27.08.2025 - 01.07.2026
16.00 - 17.00 Uhr
Rollerbahn Fabrikgarten Kindergarten - 2. Klasse zur Anmeldung
Code   Daten Zeit Ort
Aktuell keine Kurse vorhanden

Rollkunstlauf

Rollkunstlauf hat sich aus dem bekannten Eiskunstlauf zu einer eigenständigen Sportart entwickelt. Du erlernst spielerisch die Grundlagen des Rollschuhfahrens, übst erste Sprünge, Pirouetten und tolle Kunststücke, die in einer Choreografie zu Musik präsentiert werden. Spass steht dabei immer an erster Stelle.

Code   Daten Zeit Ort Bemerkungen
JK-25-RK Mo 25.08.2025 - 29.06.2026
18.00 - 19.00 Uhr
Rollerbahn Fabrikgarten 2. - 4. Klasse zur Anmeldung

Selbstverteidigung und Selbstbehauptung

Wie wahre ich meine Grenzen? Wie stark bin ich und wie setze ich meine eigene Kraft sinnvoll ein? Du stärkst in diesem Workshop dein Selbstvertrauen und lernst, Grenzen zu setzen. 

Mitbringen: Sportbekleidung und etwas zu trinken. 

Code   Daten Zeit Ort Bemerkungen
WS-25-SE M 1 Mi 27.08.2025
14.00 - 16.00 Uhr
Turnhalle Breitenrain 1. - 4. Klasse in Warteliste eintragen
WS-25-SE M 2 Mi 03.09.2025
16.00 - 18.00 Uhr
Turnhalle Bethlehem 5. - 9. Klasse zur Anmeldung
WS-26-SE M 3 Mi 05.11.2025
14.00 - 16.00 Uhr
Turnhalle Breitenrain 1. - 4. Klasse in Warteliste eintragen
WS-26-SE M 4 Mi 12.11.2025
14.00 - 16.00 Uhr
Turnhalle Bethlehem 5. - 9. Klasse zur Anmeldung
WS-26-SE M 5 Mi 21.01.2026
14.00 - 16.00 Uhr
Turnhalle Enge 1. - 4. Klasse zur Anmeldung
WS-26-SE M 6 Mi 18.02.2026
14.00 - 16.00 Uhr
Turnhalle Enge 1. - 4. Klasse zur Anmeldung
Code   Daten Zeit Ort Bemerkungen
WS-25-SE J 1 Mi 03.09.2025
14.00 - 16.00 Uhr
Turnhalle Breitenrain 2. - 4. Klasse in Warteliste eintragen
WS-25-SE J 2 Mi 12.11.2025
14.00 - 16.00 Uhr
Turnhalle Bethlehem 2. - 4. Klasse zur Anmeldung
WS-26-SE J 3 Mi 28.01.2026
14.00 - 16.00 Uhr
Turnhalle Enge 2. - 4. Klasse zur Anmeldung

Skateboarden

Erlebe unter Anleitung eines Profiskaters Spass und Nervenkitzel und meistere Herausforderungen auf dem Skateboard. Du lernst verschiedene Tricks, machst Slalomrennen und spielst verschiedene Spiele. Zusätzlich lernst du etwas über die Skateparks der Schweiz und wie du dein Skateboard pflegst.

Mitbringen: Skateboard (kann auch gemietet werden), Helm, Protektoren (Schoner), etwas zu trinken, dem Wetter angepasste Kleidung und ein Snack.

Code   Daten Zeit Ort Bemerkungen
HK-25-SK Do 28.08.2025 - 23.10.2025
16.00 - 17.30 Uhr
Rollpark Lorraine 1. - 4. Klasse in Warteliste eintragen
FK-26-SK Mi 11.02.2026 - 01.07.2026
14.00 - 15.30 Uhr
Skatepark Europaplatz 1. - 4. Klasse in Warteliste eintragen

Tischtennis

Jeder kennt Pingpong. Wir zeigen dir, wie Tischtennis geht! Der Sport mit dem kleinen Ball erfordert ein grosses Reaktions-, Konzentrations- und Antizipationsvermögen. Zudem sind eine gute Athletik und taktische Skills gefragt. Ist das etwas für dich? Dann ab an den Tisch!

Code   Daten Zeit Ort Bemerkungen
JK-25-TI Mi 27.08.2025 - 01.07.2026
16.30 - 17.30 Uhr
Turnhalle Kleefeld 3. - 7. Klasse in Warteliste eintragen

Trampolin

Du lernst, auf Trampolin und Minitrampolin zu springen. Dabei verbesserst du spielerisch deine Sprungkraft und Körperstabilität.

Mitbringen: kurze Turnhose, T-Shirt und etwas zu trinken.

Code   Daten Zeit Ort Bemerkungen
JK-25-TR 1 Sa 30.08.2025 - 27.06.2026
09.00 - 10.30 Uhr
Turnhalle Brunnmatt 1. - 9. Klasse in Warteliste eintragen
Code   Daten Zeit Ort Bemerkungen
JK-25-TR 2 Sa 30.08.2025 - 27.06.2026
10.30 - 12.00 Uhr
Turnhalle Brunnmatt 1. - 9. Klasse in Warteliste eintragen

Wushu / Kung Fu

Wushu ist auch unter dem Begriff «Kung Fu» bekannt und umfasst alle chinesischen Kampfkünste. Im Wushu trainierst du deine Kraft, Beweglichkeit, Koordination und Konzentrationsfähigkeit.

Mitbringen: Sportbekleidung und etwas zu trinken.
 
Code   Daten Zeit Ort Bemerkungen
HK-25-WK 1 Mi 27.08.2025 - 28.01.2026
15.15 - 16.15 Uhr
Wushu Zentrum 1. - 3. Klasse in Warteliste eintragen
HK-25-WK 2 Mi 27.08.2025 - 28.01.2026
16.30 - 17.45 Uhr
Wushu Zentrum 4. - 6. Klasse zur Anmeldung
HK-25-WK 3 Do 28.08.2025 - 29.01.2026
17.30 - 18.45 Uhr
Wushu Zentrum 4. - 6. Klasse in Warteliste eintragen

 

Mit der Initiative «Bern couragiert – hinschauen & handeln» verfolgt die Direktion für Bildung, Soziales und Sport (BSS) drei wichtige Grundsätze zum Wohl der Kinder und Jugendlichen in der Stadt Bern.