Berner Frauenbad
Das Sportamt der Stadt Bern öffnet am Samstag das Lehrschwimmbecken Sek. Bümpliz nur für Frauen. Ziel des Berner Frauenbades ist es, Frauen jeglicher Herkunft und Alters den Zugang zum Schwimmen zu erleichtern.
Bei Fragen können Sie sich an bernbewegt@bern.ch oder 031 321 62 68 wenden.
Freies Schwimmen | |
Ort | Lehrschwimmbecken Sek. Bümpliz, Bümplizstrasse 152, 3018 Bern |
Zeit | Jeden Samstag ab dem 22. Oktober 2022 bis zum 1. Juli 2023 von 14.45-16.30 Uhr (Einlass ab 14.30 Uhr). In den Schulferien (ausser Februar-Ferienwoche) bleibt das Frauenbad geschlossen. |
Kinder | Mädchen müssen bis 13 Jahre in Begleitung der Mutter kommen. Ab 14 Jahren können Mädchen alleine am Frauenbad teilnehmen. Knaben dürfen bis 6 Jahre in Begleitung der Mutter kommen. |
Kosten | Der Eintritt kostet Fr. 3.00 für Frauen und Fr. 1.00 für Kinder. |
Badekleid | Badekleidung ist obligatorisch. Kinder müssen Wasserwindeln tragen. |
Reservation |
Telefonische Reservation ist nicht notwendig. |
Schwimmkurse
Die Schwimmkurse sind für Mädchen und Frauen ab 14 Jahren. In neun Lektionen lernen Sie schwimmen oder verbessern Ihr Können. Neben den Samstagskursen gibt es für Einsteigerinnen auch Kurse am Mittwochabend. Die Kurse bietet das Sportamt zusammen mit famira an.
Badekleid: Badekleidung ist obligatorisch. Ohne Badekleidung kein Schwimmen.
Kinder dürfen nicht in den Kurs mitkommen.
Nach dem Krankenversicherungsgesetz ist das Unfallrisiko in der Grundversicherung eingeschlossen. Die Teilnehmenden sind somit verpflichtet, die obligatorische Versicherung eigenständig abzuschliessen. Die Direktion für Bildung, Soziales und Sport lehnt jegliche Haftung ab.
Bei Fragen können Sie sich an bernbewegt@bern.ch oder 077 524 19 41 wenden. Die Kontaktaufnahme ist auch per SMS möglich.
Einsteigerinnen 1
Kurs für Nicht-SchwimmerinnenZielgruppe: Frauen ohne Schwimmkentnissen, geeignet auch für diejenige, welche Angst im Wasser haben
Vorausetzungen: keine
Einsteigerinnen 1
Code | Daten | Zeit | Preis | Preisreduktion | Ort | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
SK-23-E1-MI | Mi |
03.05.2023 - 05.07.2023
|
19.30 - 20.10 Uhr
|
|
Mit Kulturlegi 50% | Lehrschwimmbecken Sek. Bümpliz | in Warteliste eintragen |
Einsteigerinnen 2
Zielgruppe: Frauen, welche das Schwimmen von Grund auf erlernen möchten, jedoch bereits über Grundkenntnisse im Wasser verfügenVorausetzungen: Grundelemente wie Schweben, Gleiten und einfache Fortbewegung mit dem Kopf im Wasser sowie die Atemtechnik beherrschen.
Einsteigerinnen 2
Code | Daten | Zeit | Preis | Preisreduktion | Ort | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
SK-23-E2-SA | Sa |
06.05.2023 - 01.07.2023
|
13.15 - 13.55 Uhr
|
|
Mit Kulturlegi 50% | Lehrschwimmbecken Sek. Bümpliz | in Warteliste eintragen | |
SK-23-E2-MI | Mi |
10.05.2023 - 05.07.2023
|
20.15 - 20.55 Uhr
|
|
Mit Kulturlegi 50% | Lehrschwimmbecken Sek. Bümpliz | in Warteliste eintragen |
Fortgeschrittene
Zielgruppe: Frauen, welche bereits die Grundlagen beherrschen und die Grundlagen des Rücken-, Kraul-, und Brustschwimmens erlernen möchten.Voraussetzungen: Rückenschwimmen (1 Länge), richtige Atmung, sicherer Kraulbeinschlag
Fortgeschrittene
Code | Daten | Zeit | Preis | Preisreduktion | Ort | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
SK-23-FG | Sa |
06.05.2023 - 01.07.2023
|
14.00 - 14.40 Uhr
|
|
Mit Kulturlegi 50% | Lehrschwimmbecken Sek. Bümpliz | zur Anmeldung |