Mitarbeitendensport
Sport ist der ideale Ausgleich zum Alltag: Er bietet Ihnen die Möglichkeit, sich fit und gesund zu halten und nebenbei Kontakte zu knüpfen. Städtische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitieren vom vielseitigen Programm des Mitarbeitendensports. Die genauen Informationen, Kosten und Anmeldefristen finden Sie untenstehend. Bitte beachten Sie, dass die Kurse während der Schulferien (23.09 - 15.10.2023 und 23.12 - 07.01.2024) nicht stattfinden so wie während Feiertagen.
Kurskosten und Teilnahmebedingungen
Die Angebote sind, mit Ausnahme der Jogging-Kurse, kostenpflichtig. Sie richten sich an Mitarbeiter*innen der Stadt Bern.
Anmeldungen
Bitte melden Sie sich direkt online für den gewünschten jeweiligen Kurs an (siehe unten).
Auskunft
Auskunft erteilt das Sportamt unter der E-Mail-Adresse bernbewegt@bern.ch oder der Telefonnummer 031 321 60 08.
Circuit
Nach einem Aufwärmen folgt ein abwechslungsreiches Programm, bei dem Sie Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Koordination trainieren. Die Übungen können individuell angepasst werden, so dass alle entsprechend ihrem sportlichen Niveau gefordert werden.
Circuit
Code | Daten | Zeit | Ort | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Aktuell keine Kurse vorhanden |
Jogging
Gemeinsam als Gruppe wollen wir in drei verschiedenen Stufen uns über die Mittagszeit mit verschiedenen Trainingsformen auf eine Teilnahme am Grand Prix (GP) von Bern oder auf den Schweizer Frauenlauf vorbereiten. Da ein Training pro Woche für eine gesunde und erfolgreiche GP-Teilnahme nicht ausreicht, werden wir einen wöchentlichen Trainingsplan zur Verfügung stellen.
Jogging
Code | Daten | Zeit | Preis | Ort | Bemerkungen | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
FK-23-JO Einsteiger*innen | Di |
28.02.2023 - 06.06.2023
|
12.15 - 13.15 Uhr
|
|
TP Hallenbad Hirschengraben | 15 Lektionen | zur Anmeldung | |
FK-23-JO Fortgeschrittene | Di |
28.02.2023 - 06.06.2023
|
12.15 - 13.15 Uhr
|
|
TP Hallenbad Hirschengraben | 15 Lektionen | zur Anmeldung | |
FK-23-JO Ambitionierte | Di |
28.02.2023 - 06.06.2023
|
12.15 - 13.15 Uhr
|
|
TP Hallenbad Hirschengraben | 15 Lektionen | zur Anmeldung |
Pilates / Rückenfit
Pilates ist eine sanfte Methode, den Körper zu dehnen und zu kräftigen. Das Körperbewusstsein wird geschult und die Muskulatur in Balance gebracht, insbesondere die tiefliegende Bauch- und Rückenmuskulatur. Die Synchronisation von Atem und Bewegung fördert Entspannung und Konzentration.
Pilates / Rückenfit
Code | Daten | Zeit | Preis | Ort | Bemerkungen | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
FK-23-RF | Mi |
15.02.2023 - 05.07.2023
|
11.45 - 12.45 Uhr
|
|
Gymnastikraum Turnhalle Brunnmatt | 19 Lektionen | zur Anmeldung |
Qi Gong
Qi Gong ist eine chinesische Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform zur Stärkung von Körper und Geist. Die Bewegungen bei den Übungen helfen, den Energiefluss (Qi-Fluss) zu verstärken, wobei Atmung und Visualisierung zu den Übungen gehören. Diese spezielle Bewegungsart lehrt uns, den Körper durch Spannung, Entspannung und Langsamkeit neu kennenzulernen. Die achtsamen Bewegungen sind bis in die kleinsten Muskelpartien spürbar. Weiter werden die Konzentration gestärkt, der Energiehaushalt stabilisiert und eine gute Körperhaltung gefördert. Die Belastung der jeweiligen Übung kann sehr gut kontrolliert werden, wodurch es zu keiner Überforderung des Körpers kommt. Qi Gong ist ein guter Ausgleich zu anderen Sportarten.
Qi Gong
Code | Daten | Zeit | Preis | Ort | Bemerkungen | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
FK-23-QG Fortgeschrittene | Do |
16.02.2023 - 06.07.2023
|
12.10 - 13.05 Uhr
|
|
Gymnastikraum Ka-We-De | 18 Lektionen | zur Anmeldung |
Tai Ji
Das oberste Ziel von Tai Ji ist die Erhaltung der Gesundheit. Durch die langsamen, harmonischen Bewegungen arbeitet Tai Ji sehr intensiv mit der inneren Kraft und fördert die Konzentration, Koordination, Haltung und das Gleichgewicht. Gleichzeitig wirkt es ausgleichend auf das Herz-Kreislauf- und das Nervensystem. Das regelmässige Üben fördert Entspannung und innere Ruhe. Das freie Fliessen der Energie wirkt sich positiv auf das Wohlbefinden aus. Tai Ji ist ein guter Ausgleich zum zunehmend hektischen Alltag. Tai Ji eignet sich für jede Altersgruppe.
Tai Ji
Code | Daten | Zeit | Ort | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Aktuell keine Kurse vorhanden |
Yoga
Eine achtsame Mittagspause: Yoga ist eine Tiefenentspannungs- und Meditationstechnik für Körper, Geist und Seele. Die Übungen helfen dabei, den Körper zu kräftigen, den Geist zu entspannen und die Balance zu verbessern. Yoga trägt zu mehr Wohlbefinden, Stärke und innerer Ruhe bei.
Yoga
Code | Daten | Zeit | Preis | Ort | Bemerkungen | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
FK-23-YO | Mo |
13.02.2023 - 03.07.2023
|
12.15 - 13.15 Uhr
|
|
Gymnastikraum Hallenbad Weyermannshaus | 17 Lektionen | zur Anmeldung |
Midi actif - Sportangebote in Zusammenarbeit mit dem Kanton Bern
«Midi actif» ist ein Angebot für Mitarbeitende, die gerne eine bewegte Mittagspause verbringen. Die Kurse werden vom Kompetenzzentrum Sport des Kantons Bern organisiert. Mitarbeitende der Stadtverwaltung können dank der Zusammenarbeit mit dem Kompetenzzentrum Sport diese Angebote ebenfalls nutzen. Die Kurse dauern von 13. August 2023 bis 22. Dezember 2023.
Die Daten, Uhrzeiten und Durchführungsorte der jeweiligen Kurse finden Sie auf der Webseite des Kompetenzzentrums Sport. Dort können Sie sich online für die Kurse anmelden und diese bezahlen:
https://be.trainingplus.ch/de/page/midi-actif
Die Kursbestätigung für die Angebote erhalten Sie direkt vom Kompetenzzentrum Sport. Die Anzahl Teilnehmende pro Kurs ist beschränkt. Die Anmeldungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt.
Da die Kurse bereits am 13. August 2023 starten, empfiehlt sich eine schnelle Anmeldung. Anmeldeschluss ist am 10. Juli 2023.